Explorer-Tour | Funkelndes Lappland | Exklusiv. Intensiv. Abenteuerlich.

Explorer-Tour | Funkelndes Lappland | Exklusiv. Intensiv. Abenteuerlich.

Reiseart: Explorer-Tour mit Axel Steffen Reisebeginn: Mo, 23.02.2026
Reiseende: Fr, 27.02.2026
Limitierte Plätze

Explorer-Tour nach Lappland mit Axel Steffen | Exklusiv. Intensiv. Abenteuerlich. | Ohne Golf

Liebe Explorer Freunde,

unsere erste Explorer-Tour steht in den Startlöchern und führt uns nach Schwedisch Lappland!
Eine Reise, die exklusiv als Entdeckungstour konzipiert ist, intensiv, authentisch und voller faszinierender Begegnungen mit Natur, Kultur und Menschen.

Freuen Sie sich auf ein Programm, das Abenteuer verspricht und gleichzeitig Nähe und Tiefe schafft. Lokale Guides öffnen Ihnen die Tür zu ihrer Heimat, begleiten Sie mit Erfahrung und Leidenschaft und machen jedes Erlebnis zu einem echten Highlight. Von Sicherheitsbriefings bis hin zur passenden Ausrüstung, alles ist so vorbereitet, dass Sie mit Begeisterung, Vertrauen und purer Freude dabei sein können.

Aktiv. Intensiv. Echt.
Vormittags und nachmittags erwarten Sie energiegeladene Einheiten. Schneemobil-Safaris über glitzernde Ebenen, rasante Hundeschlittenfahrten, Begegnungen mit Rentieren oder ein Side by Side Buggy Drifting. Zwischen all dem Adrenalin bleibt Raum zum Durchatmen, für Erholung, eigene Entdeckungen und für schönste Fotomomente.

Die Abende bringen hierzu die perfekte Balance. Entspannen in der Sauna, regionale Spezialitäten, persönliche Gespräche und vielleicht, wenn der Himmel es erlaubt, das leuchtende Schauspiel der Polarlichter.

Ein weiteres Erlebnis bei dieser Reise ist Ihre moderne Unterkunft in den brandneuen Glass Cabins. Statt herkömmlicher Fenster haben diese Kabinen oft nahezu durchgehende Glaswände oder Glasdächer, sodass man direkt vom Bett aus die Umgebung beobachten kann. Sie schlafen quasi unter freiem Himmel, nur getrennt durch Glas, während über Ihnen unendliche Sternenwelten funkeln und tanzen.

Wir reisen bewusst in kleiner Gruppe (6-8 Teilnehmer), um ein intensives und authentisches Reiseerlebnis zu schaffen, in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, nachhaltig und im respektvollen Einklang mit der Natur.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Portion Ausdauer, die Freude an Outdoor-Aktivitäten unter freiem Himmel und die Neugier, Unbekanntes zu entdecken!

Ich freue mich sehr auf Ihre Anfrage!

Herzlichst

Axel Steffen | GolfculTour Kehl
Geschäftsführender Gesellschafter

Das Konzept dieser Explorer-Tour

Entdecken Sie Schwedisch Lappland auf unserer Explorer-Tour, ein einzigartiges Abenteuer für alle, die Natur mit allen Sinnen erleben und aktive, besondere Erfahrungen sammeln möchten. Wir setzen auf intensive, einmalige Erlebnisse, Schneemobil-Expeditionen durch weiße Landschaften, dynamische Hundeschlittenfahrten, berührende Begegnungen mit Rentieren, magische Nächte in Glas-Cabins, Side by Side Buggy Drifting und ein spannendes Winter-Drift-Event. Jede Aktivität wird von lokalen Experten begleitet, sorgfältig gestaltet und ermöglicht Ihnen, vollständig einzutauchen. Die Abende bieten den perfekten Ausgleich. Entspannung in der Sauna, regionale Köstlichkeiten und inspirierende Gespräche, mit etwas Glück, begleitet vom zauberhaften Nordlicht. Unsere Tour ist persönlich, nachhaltig und intensiv, in kleiner Gruppe, mit sorgfältig ausgewählten Partnern und erfahrenen Guides. Ausrüstung und Briefings sind inklusive, Sie bringen nur Ihre Abenteuerlust und Begeisterung mit! Ebenfalls ideal für Entdecker, Fotografen und Paare, die Lappland nicht nur sehen, sondern mit allen Sinnen erleben möchten.

Tour-Briefing
Tagesprogramm
Mirror Glass Cube
Leistungen & Preise
Kurz & Wichtig
Ausrüstung
Anfrage
Tour-Briefing

Wo es hingeht und was auf Sie wartet.

Erleben Sie fünf intensive Tage Lappland. Ankunft in Arvidsjaur, Off‑Road‑Action auf Eisstrecken, Husky‑ und Schneemobilerlebnisse, Eisangeln, Tontaubenschießen, authentische samische Begegnungen, Open‑Fire‑Live‑Cooking und – mit etwas Glück – Polarlichter. 

Der Tagesablauf ist witterungsabhängig; die inkludierten Leistungen bleiben jedoch unverändert.


ARVIDSJAUR

Arvidsjaur ist ein kleiner Ort in Schweden mit ca. 4.600 Einwohnern, nur etwa 100 km südlich vom Polarkreis. Dieser verträumte Ort gehört historisch zu Lappland und ist von mehr als 4.000 Seen umgeben. In einem Teil des Städtchens, den Lapstaden, können Sie noch alte Holzhäuser der Samen sehen und mehr über die Geschichte der indigenen Bevölkerung von Lappland lesen. Eine weitere Besonderheit in Arvidsjaur ist die Präsenz der
Automobilindustrie in den Wintermonaten. Sie nutzt die dortigen Witterungsverhältnisse, um ihre Autos unter extremen Bedingungen zu testen. Die dadurch entstandene Infrastruktur sorgt u.a. auch dafür, dass Motorsportfreunde z.B. beim Driften auf den zugefrorenen und präparierten Seen voll auf ihre Kosten kommen. Neben Drifttrainings werden noch viele weitere erlebnisreiche arktische Aktivitäten angeboten.


AKKA KÅTAN — Nordische Romantik am Lagerfeuer

Mitten im stillen Wald, direkt am Stenträsket, liegt die traditionelle AKKA Kåtan, eine samische Zeltkonstruktion mit Feuerstelle in der Mitte. Der Pfad dorthin ist stimmungsvoll mit Kerzen und Fackeln beleuchtet. Bei einem Open-Fire-Live-Cooking verwöhnen die Köche Sie über den Abend mit regionalen Köstlichkeiten. Bei klarer Nacht ist AKKA Kåtan eine der spektakulärsten Locations, um Polarlichter zu beobachten.

  • Highlights: Fackelpfad, Live-Cooking am Feuer, beste Polarlicht-Chancen
  • Dauer & Transfer: kurzer Waldweg vom Hotel / ggf. kurzer Transfer
  • Inklusive: Warmgetränke, Sitzgelegenheiten am Feuer, Menü vom Grill
  • Tipp: Fotografieren Sie den Nachthimmel, die ortskundigen Guides geben die besten Kamera Tipps

JAY JAY’S RESTAURANT & IGLOU ICEBAR — Kulinarik trifft nordische Gemütlichkeit

Nur ca. 5 Minuten Fahrt vom Hotel entfernt empfängt Sie Jay Jay’s mit stylischem Interieur und einer spektakulären Iglu-Eisbar. Unser Küchenteam setzt regionale Zutaten gekonnt in Szene mit frischen, nordischen Gerichten auf hohem Niveau. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder einen Digestif an der Bar.

  • Highlights: Regionale Küche, Iglu Icebar, stilvolles Ambiente
  • Dauer & Transfer: ca. 5 Min Transfer
  • Inklusive: Menüoptionen nach Wahl, Barservice
  • Tipp: Reservieren Sie früh — besonders beliebt nach den Abend-Exkursionen

SCHNEEMOBILTOUREN — Adrenalin & Entdeckung in Lapplands Wildnis

Schwedisch-Lappland ist prädestiniert für Schneemobil-Abenteuer. Kleine Gruppen (5–7 Personen) garantieren persönlichen Service. Jeder fährt sein eigenes Schneemobil (mind. 120 PS), für Beifahrer stehen Doppelsitzer bereit. Ob actionreiches Tempo oder fotografische Entdeckungsfahrt, die routinierten, deutschsprachigen Guides machen die Tour zum Erlebnis.

  • Highlights: Freiheitsgefühl auf weiten, weißen Flächen,Foto-Stops, individuelle Gruppengrößen
  • Altersempfehlung: Beifahrer ab 6 Jahren, ab 16 Jahre (mit 125er-Führerschein) selbst fahrbar
  • Inklusive: Helm, Schutzkleidung, Einweisung, Guide
  • Tipp: Akkus (Kamera/Handy) warm halten, die Kälte reduziert die Laufzeit

RENTIERE HAUTNAH — Begegnung mit samischer Tradition

Besuchen Sie eine Rentierherde auf dem Gelände des Samelands, dort, wo auch das Arctic Spa liegt und die Schneemobil-Routen starten. Beobachten Sie Fütterung, erleben Sie die Tiere aus nächster Nähe und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Rentiere für Kultur und Alltag in Lappland. Mit etwas Glück lassen sich die Rentiere sogar streicheln.

  • Highlights: Authentische Begegnung, Foto-Momente, Kulturimpulse
  • Dauer & Transfer: kurzer Transfer / vor Ort
  • Inklusive: kurze Einführung durch lokale Gastgeber
  • Tipp: Bringen Sie Ihre Handschuhe mit, besonders bei kalten Wetter Bedingungen ratsam

HUSKY SAFARIS — Romantik & Tempo mit dem Schlittenhund-Team

Der vielleicht romantischste Teil der Reise erwartet Sie. Besuch einer Husky-Farm und Hundeschlittenfahrt durch die verschneite Landschaft. Musher und Husky-Team führen Sie auf einer typischen Strecke (~15 km) durch Lapplands Wildnis. Optional buchbar: Selbstfahrer-Tour nach ausführlicher Einweisung.

  • Highlights: Nähe zu den Hunden, naturnahe Tour, unvergessliche Stimmung
  • Dauer & Transfer: Farm-Transfer ca. 20–60 Min (je nach Standort)
  • Inklusive: Einweisung, Ausrüstung, Warmgetränk
  • Tipp: Wer mag, bucht die Selbstfahrer-Option, für ein intensiveres Erlebnis

EISANGELN & TONTAUBENSCHIESSEN — Outdoor-Kombination mit Lagerfeuer-Mittag

Eine beliebte Kombination, Eisangeln auf einem zugefrorenen See und Tontaubenschießen auf einem sicheren Schießstand. Nach dem Fang wird der Fisch vor Ort am offenen Feuer zubereitet, dazu Elchsuppe, Sandwiches und Kuchen in einer gemütlichen Kota. Ideal für Gruppen, die Abwechslung und Aktivität lieben.

  • Highlights: Kulinarik vom eigenen Fang, Hands-on Erlebnis, gemütliche Kota-Atmosphäre
  • Dauer & Transfer: Halbtages-Ausflug, kurzer Transfer
  • Inklusive: Angelausrüstung, Schieß-Instruktor, Mittagsverpflegung
  • Tipp: Warme, winddichte Kleidung und feste Schuhe einplanen

SIDE-BY-SIDE BUGGY DRIFTING — Drift-Spaß auf dem Ice-Track

Für moderne Adrenalinfans: Auf dem ca. 2-km langen Ice-Track erlernen Sie das Driften mit Yamaha Side-by-Side-Buggys unter Anleitung professioneller Drift-Instruktoren. Zum Aufwärmen stehen gemütliche Tipis mit heißen Getränken und Snacks bereit.

  • Highlights: Techniktraining, kontrollierte Adrenalin-Momente, Tipi-Pause am See
  • Altersempfehlung: Kinder ab 8 Jahren als Beifahrer, ab 14 Jahren selbst fahrbar in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
  • Inklusive: Instruktor, Schutzbriefing, Getränke & Snacks im Tipi
  • Tipp: Perfekt kombinierbar mit Performance-Drifting-Sessions für Fahrer mit Rennambitionen
Tagesprogramm

Ihr Tagesprogramm 

Der Ablauf ist wetterabhängig, wir passen das Programm flexibel an, damit Ihre Sicherheit und das bestmögliche Erlebnis stets gewährleistet ist.

Montag | 23.02.2026 | Anreise und Beginn der Explorer-Tour 

  • Individuelle Ankunft am Flughafen Arvidsjaur
  • Am Flughafen Empfang durch das örtliche Team
  • VIP‑Transfer im Mini‑Van ins Sameland mit kurzer Transferzeit und inklusive Gepäckservice 
  • Check‑In im Hotel & Ausgabe der Thermo‑Leihausrüstung (Overall, Boots, Handschuhe, Sturmhaube)
  • Einweisung zur Schneemobil‑Tour (Sicherheit, Technik, Fahrregeln)
  • 2‑stündige Schneemobil „Warm‑Up“ Tour mit erster Fahrpraxis auf präparierten Strecken
  • Gemeinsames Willkommens-Abendessen im Hotel (regional inspiriert)
  • Optional: Besuch des Arctic Spa (Sauna, 2 Outdoor‑Whirlpools, Ruhelounge), buchbar vor Ort

Dienstag | 24.02.2026 | Ice Track & Performance Drifting | Ort: Ice Track (Arvidsjaur Umgebung)

  • Frühstück im Hotel
  • Abholung und Transfer zum Ice Track
  • Performance Drifting unter Anleitung von professionellen Coaches, kurze Theorie, dann praktische Sessions
  • Live‑Cooking Mittagessen direkt am Track (Herzhaftes vom Grill / Suppen, wettergerecht)
  • Side‑by‑Side Buggy Drifting: Off‑road Spaß für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Rücktransfer zum Hotel am Nachmittag
  • Besuch einer Rentierherde auf dem Sameland‑Gelände mit kurzer Einführung in Rentierhaltung, Foto‑ und Begegnungsmöglichkeiten
  • Event‑Dinner mit Open‑Fire Live‑Cooking (Outdoor‑Ambiente, samische Spezialitäten möglich)

Mittwoch | 25.02.2026 | Eisangeln, Tontauben & Polarlichter‑Abend | Ort: Ländereien rund um Arvidsjaur / Lillberget

  • Frühstück im Hotel
  • Transfer zum See: Einführung ins Eisangeln, Ausrüstung & Sicherheit
  • Eisangeln (inkl. Angelausrüstung und Palt/Heißgetränk)
  • Tontaubenschießen (auf sicherem Range, mit Instruktor, Helm & Gehörschutz inklusive)
  • Mittagessen in einer gemütlichen Kota (Kleine, traditionelle Blockhütte)
  • Rücktransfer und kurze Freizeit (Souvenir‑Shopping / Hotelspa)
  • Fackelwanderung auf den Lillberget mit Lagerfeuer
  • Polarlichter Jagd (wetterabhängig): warme Getränke, Fotografen‑Tipps und Ruheplätze
  • Event‑Dinner mit Open‑Fire Live‑Cooking

Donnerstag | 26.02.2026 Husky Farm & Schneeschuhwanderung | Ort: Husky Farm (ca. Transferzeit 20–60 Min.)

  • Frühstück im Hotel
  • Transfer zur Husky Farm
  • Kennenlernen der Hunde & Einweisung
  • Hundeschlittenfahrt (je nach Saison: Fahrerplatz / Beifahrer möglich, Dauer variabel)
  • Live‑Cooking Mittagessen auf der Farm oder in der Nähe
  • Schneeschuhwanderung: einfache Route, Naturführung, Fotostopps
  • Freizeit bis zum Abendessen
  • Gemeinsames Abschluss‑Event Dinner im Hotel mit Übergabe von Zertifikaten

Freitag | 28.02.2026 | Ende der Explorer-Tour

  • Frühstück im Hotel
  • Check‑Out bis 11:00 Uhr  (oder nach Vereinbarung)
  • VIP‑Transfer zum Flughafen Arvidsjaur
  • Individueller Rückflug

Änderungen des Ablaufs aus technischen oder organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.

Mirror Glass Cube

Mirror Glass Cube -  Design, Privatsphäre & Polarlicht-Erlebnis

Mitten auf dem Sameland-Gelände bei Arvidsjaur, nur wenige Schritte von den Schneemobil-Starts und dem Arctic Spa entfernt, liegen die Mirror Glass Cabins, architektonische Kleinode, die Komfort, Design und Naturerlebnis auf einzigartige Weise verbinden! 

Jede Cabin misst ca. 20 m² und ist zweigeschossig angelegt. Im unteren Bereich empfängt Sie ein gemütlicher Wohnbereich mit integrierter Küchenzeile und einem modernen Bad. Eine kleine Treppe führt in den oberen Schlafbereich mit bequemem Doppelbett und Panoramafenstern.

Das Besondere: Die verspiegelte Glasfassade schafft tagsüber eine nahezu unsichtbare Hülle in der Landschaft. Sie genießen absolute Privatsphäre, während sich die Cabin optisch in den Wald einfügt. Nachts hingegen eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf den klaren Sternenhimmel, bei passenden Bedingungen sind hier die Chancen auf Polarlichter besonders gut. Das minimalistische, nordisch-elegante Interieur setzt auf natürliche Materialien, warme Lichtakzente und durchdachten Stauraum. Ideal für Gäste, die Ruhe, Komfort und Ästhetik schätzen.

Warum die Mirror Glass Cabins ideal sind: Nach aufregenden Outdoor-Aktivitäten ist dies der perfekte Rückzugsort. Ein Ort, der atemberaubende Fotomotive bietet. Die minimalistische Architektur inmitten unberührter Natur und die hervorragenden Bedingungen für Polarlicht-Beobachtungen, die Sie bequem vom Bett aus genießen können, machen dieses Erlebnis einzigartig.

Ausstattung & Komfort der Glass Cabins:

  • Komfortables Doppelbett (160–180 cm), hochwertige Bettwäsche
  • Moderner Wohnbereich mit Sofalounge, kleiner Küchenzeile (Kochfeld, Kühlschrank, Nespresso)
  • Voll ausgestattetes Bad mit Dusche, Handtüchern und Pflegeprodukten
  • Heizung, Strom, WLAN (eingeschränkt) und Beleuchtungskonzept für stimmungsvolles Ambiente
  • Reinigung und Bettwäschewechsel gemäß Ihrem gebuchten Paket

Praktische Hinweise:

  • Barfußbereiche & Glas: Bitte nutzen Sie die bereitgestellten Hausschuhe, die Spiegelung kann täuschen
  • Zugänglichkeit: Bodenniveau im Eingangsbereich, die Schlafgalerie ist über eine Treppe erreichbar
  • Nachhaltigkeit: Ökobewusste Bauweise und Rücksicht auf lokale Flora und Fauna, bitte respektieren Sie Ruhezeiten
Leistungen & Preise

Inkludierte Leistungen dieser Explorer-Tour

  • Charter-Direktflug ab Stuttgart nach Arvidsjaur, inklusive Aufgabegepäck. Weitere Flughäfen/Zubringerflüge gegen Aufpreis buchbar
  • VIP Shuttles ab/an Flughafen Arvidsjaur (Transferzeit ca. 15 min)
  • 4 x Übernachtung in einer Mirror-Glass-Cabin auf dem Sameland Gelände inkl. Frühstück
  • 3 x Mittagessen bei Open-Fire Live Cooking vom Kochteam 
  • 1 x Abendessen im Hotell Laponia 
  • 3 x Event Dinner mit Open-Fire Live Cooking vom Kochteam in gemütlichen Locations
  • Hochwertige Thermo-Leihausrüstung (inkl. Overall, Helm, Schutzbrille, Handschuhe, Boots & Sturmhaube)
  • 2 Std. Schneemobil (120 PS): Einweisung & Starter-Tour (1 Person/Schneemobil)
  • 2 Std. Side by Side Buggy Drifting (2 Pers./Buggy) mit professioneller Einweisung und Warm Up Location
  • 3 Std. Performance Drifting (2 Pers./Fahrzeug) mit erfahrenem Drift-Instructor & Video-Briefing
    (2 Pers./Fahrzeug) inkl. Softdrinks, Lagerfeuer & Warm-Up Location
  • 2,5 Std. Husky-Farm Besuch inkl. Hundeschlittenfahrt (ca. 15 km, 2 Pers./Schlitten lenken im Wechsel selbst)
  • 4-5 Std. Eisangeln & Tontaubenschießen mit lokalen Guides inkl. Lunch am Feuer in einer gemütlichen Kota
  • 2 Std. Fackelwanderung auf den Lillberget mit Lagerfeuer & Polarlichter Jagd
  • 1 Std. geführte Schneeschuhwanderung durch die Winterlandschaft
  • 2 Std. Arctic Spa Besuch mit Sauna, Ruheraum & 2 Outdoor Jacuzzis auf dem Sameland Gelände
  • Besuch einer Rentierherde in Arvidsjaur
  • Professionelle deutschsprachige Ansprechpartner & lokale Guides
  • Reisebegleitung durch Axel Steffen
  • Reisepreis-Sicherungsschein durch den Veranstalter GolfculTour

Nicht inkludiert sind die Getränke zu den Mahlzeiten, soweit nicht aufgeführt, Trinkgelder, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, lokale Abgaben wie Übernachtungssteuern, Kurtaxen, o. Ä.

Unterbringungsart gemäß Reisebeschreibung und Reiseablauf Reisepreis pro Person
4 x Übernachtung in einer Mirror-Glass-Cabin bei 2-er Belegung € 5.999
Aufpreis bei Alleinnutzung der Cabin € 440
Aufpreis für Direktflüge ab/bis Hannover oder München € 280
Zuschlag für Zubringerflüge ab Berlin, Hamburg oder Bremen € 260
Zuschlag für Zubringerflüge ab Wien € 290

Alle Preise pro Person. Mindestteilnehmerzahl für diese Explorer-Tour: 6 Gäste. Ein Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl ist von GolfculTour bis spätestens 30 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn gegenüber dem Kunden zu erklären. Die individuelle Anreise, die nicht Bestandteil der ausgeschriebenen Reise ist, bleibt hiervon ausgenommen. Hier gelten die Bedingungen der Leistungsträger (Airline, o.ä.).
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters GolfculTour. Programmänderungen vorbehalten.
Reiseveranstalter: GolfculTour GmbH, Schulstraße 60, D - 77694 Kehl


Das Auswärtige Amt bietet umfassende Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Staatsbürger, die ins Ausland reisen möchten. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsinformationen und Sicherheitslagen für Ihr Reiseland.

Kurz & Wichtig

Das sollten Sie wissen. Hinweise rund um die Explorer-Tour.

Anreise:

Ein Online Check-in und vorherige Sitzplatzreservierung ist auf den Charterflügen leider nicht möglich. Ihre Boardingpässe erhalten Sie nach Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes, Gepäckaufgabe und Check-In am Flughafen Counter.

Geplante Flugzeiten:

  • Ab/An Stuttgart: Stuttgart - Arvidsjaur | 10:15 Uhr - 13:25 Uhr | Arvidsjaur - Stuttgart 14:30 Uhr - 17:20 Uhr
  • Ab/An Hannover: Hannover - Arvidsjaur | 10:55 Uhr - 13:30 Uhr | Arvidsjaur - Hannover | 14:40 Uhr - 17:10 Uhr
  • An/An München: München - Arvidsjaur | 09:00 Uhr - 13:30 Uhr | Arvidsjaur - München | 14:40 Uhr - 19:15 Uhr

Flugzeiten sind immer unter Vorbehalt und ohne Gewähr.  Bei Flügen mit Zwischenlandung, steigen lediglich weitere Gäste zu oder aus, für Sie
ohne Umstieg.

Gepäck:

Auf den Charter-Direktflügen ist immer ein Aufgabegepäckstück und ein Handgepäckstück inkludiert. Die genaue Gewichtsgrenze des Aufgabegepäckstück ist auf Ihren Reiseplänen der Flüge vermerkt.

Ankunft in Arvidsjaur & Transfers:

Der Flughafen in Arvidsjaur ist sehr überschaubar. Vor Ort werden die Transfers in komfortablen Minibussen durchgeführt. Die Transferzeit
zwischen Flughafen und Hotel/Chalet beträgt nur ca. 15 min.

Wetter, Temperaturen & Tageslicht:

Viele vermuten, dass Lappland im Winter klirrend kalt und dunkel ist. Zwar können die Temperaturen auch mal unter -30 Grad Celsius fallen, jedoch fühlt sich dies auf Grund der geringen Luftfeuchtigkeit deutlich wärmer an. Auch wenn in Schwedisch Lappland die Tage im Winter kürzer sind, bewirkt die intensive Rückstrahlung durch Eis und Schnee, dass selbst bei geringer Lichtstärke die Umgebung heller erscheint.

Geld & Kreditkarten:

Die Landeswährung ist die schwedische Krone (SEK). In keinem anderen europäischen Land ist der Anteil der EC- oder Kreditkarte Zahlungen so hoch. Selbst Trinkgelder lässt man auf die Karte buchen. Am meisten akzeptiert sind Mastercard und Visa, bei den EC-Karten Maestro und Cirrus.  Daher ist keine große Menge an Bargeld nötig.

Internet & Mobilfunk:

Dank EU Roaming Richtlinien fallen vor Ort keine Extrakosten für mobile Daten an. Selbst in der Wildnis rund um Arvidsjaur hat man i.d.R. eine gute Netzabdeckung. Im Hotel/Chalet gibt es kostenfreies Wifi. 

Stromversorgung, Kamera, Stirnlampe:

In Schweden sind 220 V üblich, daher ist kein Adapter erforderlich. Sehr zu empfehlen sind Kameras oder GoPros, denn die Aufnahmen aus Lappland sind einzigartig. Wir empfehlen allen Gästen eine Stirnlampe (einfache LED genügt). Sie ist bei abendlichen Spaziergängen, Schneemobiltouren o.ä. sehr angenehm.

Mahlzeiten:

Während der Reise ist für alle Mahlzeiten gesorgt. Im Hotel/Chalet steht jeden Morgen ein Frühstücksbuffet bereit. Das tägliche Lunch wird von einem Kochteam am offenen Feuer live zubereitet und findet während oder zwischen den Aktivitäten statt. Je nach Witterung kann das Mittagessen draußen am Feuer oder in einer gemütlichen Kota eingenommen werden. Neben dem Dinner im Hotel/Chalet nutzen wir für noch mehr Lappland Feeling unsere Event Locations (Akka Kota, TXA Tipi, Jay Jay’s Restaurant). Die Köche lassen es sich hier nicht nehmen, Sie in den Bann der schwedischen Kulinarik zu ziehen. Neben Elch und Rentier gibt es noch die ein oder andere weitere Spezialität kennenzulernen. Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke nicht inkludiert sind und daher separat in Rechnung gestellt werden.

Alkohol in Schweden:

In Schweden wird Alkohol mit über 3,5 % gibt es nur im "Systembolaget" verkauft, ein staatliches Unternehmen, welches als einziges das Recht hat Getränke mit einem Alkoholgehalt über 3,5 % zu verkaufen. Bars & Clubs mit entsprechender Genehmigung dürfen auch Alkohol ausschenken. Die Altersgrenze um Alkohol zu kaufen, liegt in Schweden bei 20 Jahren. Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist in Schweden, bis auf wenige Ausnahmen, verboten. Sie werden daher gebeten, alkoholische Getränke nicht mit in den Außenbereich zu nehmen. Hierfür kann es erhebliche Strafen geben.

Sicherheit & Schäden:

Wir möchten, dass Sie in Lappland so viel Spaß wie möglich haben und das unter höchsten Sicherheitsaspekten. Deshalb achten wir und unsere Guides auf eine optimale Einweisung bei allen Aktivitäten. Bitte unterstützen Sie  diesen Anspruch und folgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den vorgegebenen Regeln.

Die Autos und Schneemobile sind Vollkasko versichert, jedoch gibt es eine Selbstbeteiligung im Falle von Schäden. Der jeweilige Fahrer wird für Schäden am gefahrenen Fahrzeug haftbar gemacht. Eine Enthaftungserklärung wird vor Ort ausgegeben, von den Guides erläutert und muss vor Fahrtantritt unterschrieben werden.

Folgende Selbstbehalte sind zu beachten:

  • Schneemobile: € 2.200
  • Side-by-Sides: € 2.200
  • Performance Fahrzeuge: € 7.500

Bei Schäden wird grundsätzlich von einem neutralen Händler ein Kostenvoranschlag für das beschädigte Teil angefordert. Die meisten Reparaturen werden von einer eigenen Werkstatt vor Ort durchgeführt, für die Arbeiten fällt dann kein Arbeitslohn an. Unser Partner vor Ort ist für seine stets faire und kulante Art der Abrechnung von Schäden bekannt. Zur Info bezüglich Unfällen: In den letzten Jahren gab es vor Ort keine ernsthaften Verletzungen während der Aktivitäten. Sollte trotzdem etwas passieren, gibt es in Schweden eine hervorragende medizinische Versorgung, welche innerhalb kurzer Zeit vor Ort sein kann. 

Ausrüstung

Wichtige Tipps zur Ausrüstung &  Packempfehlung

Folgende Ausrüstung wird vor Ort gestellt: 

Thermo-Overall, Winterstiefel, Handschuhe, Sturmhaube, Helm,  dreifach verglaste Skibrille für die Schneemobil Touren (weiteres Equipment falls erforderlich)

Die Thermo-Leihausrüstung in den Größen XS - 6XL schützt vor Kälte bis - 35° und kann über normale Kleidung getragen werden. Das gesamte Equipment besteht aus Premium-Marken mit hochwertigen Materialien. Die Leihausrüstung wird vor der Übergabe an die Gäste professionell gereinigt und kann während der gesamten Reise, auch außerhalb der Aktivitäten genutzt werden.

Folgende Packempfehlungen, zusätzlich zur normalen Winterbekleidung, wird empfohlen:

  • Warme, wind- und wetterfeste Jacke und bequeme (Softshell-)Hose (Achtung, Jeansstoff kühlt schnell aus)
  • Atmungsaktive Ski-/Thermounterwäsche (Besser Merinowolle als Baumwolle als unterste Schicht)
  • Festes warmes Schuhwerk und Woll-/Skisocken
  • Mütze, Schal, Handschuhe (Unterhandschuhe)
  • Sonnenbrille und Ersatzbrille für Brillenträger oder idealerweise Kontaktlinsen für die Touren
  • Badeschuhe und Badekleidung für den Saunabereich (In Schweden trägt man in öffentlichen Saunas Badekleidung)
  • Stirnlampe für die Touren (einfache LED genügt)
  • Wichtige Medikamente (bitte mögliche Allergien angeben)
  • Lippenpflege, fetthaltige Gesichtscreme (möglichst geringer Wasseranteil)
  • EC/Kreditkarte, gültiger Führerschein für Schneemobil-Touren und Drifting
  • Ggf. Foto- und Filmausrüstung, Action Cam + Halterung

Im Winter wird generell das "Zwiebelprinzip" empfohlen.

Hinweis: Bei den Schneemobiltouren kann es bei Brillenträgern trotz der besonderen Schneebrille, die vor Ort zur Verfügung gestellt wird, zum Beschlagen der Brillengläser kommen. Wir empfehlen deshalb falls möglich, bei dieser Aktivität Kontaktlinsen zu tragen.

Anfrage

Ihre Anfrage bei GolfculTour

Wir freuen uns über Ihre Anfrage und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.
Bitte füllen Sie hierzu das nachstehende Anfrageformular aus. 

Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 7851 86359-59

Herzliche Grüße
Ihr Team von GolfculTour

 
Bitte geben Sie die Zahlen, die Sie auf dem Bild sehen, in das Feld ein.

Weitere Reisevorschläge für Sie:

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen